Pressemitteilungen
- | Armutsbekämpfung
7. Armuts- und Reichtumsbericht: Alleinerziehende, Geringqualifizierte und Erwerbslose besonders von Armut betroffen
© Animalflora@iStock
WeiterlesenDer Ministerrat hat den 7. Armuts- und Reichtumsbericht der Landesregierung beraten und verabschiedet. Der Bericht bietet eine umfassende wissenschaftliche Analyse der sozialen Verhältnisse in Rheinland-Pfalz mit besonderem Fokus auf die Entwicklungen seit 2020.
© Animalflora@iStock
- | Gemeinschaften stärken
Menschen für ein Engagement vor Ort gewinnen – Landesinitiative „Neue Nachbarschaften Rheinland-Pfalz“ unterstützt Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister beim Aufbau von Nachbarschaftsnetzwerken
© DOC RABE Media@AdobeStock
WeiterlesenWie gelingt es, Menschen unterschiedlicher Generationen für ein Engagement im eigenen Ort zu gewinnen? Diese Frage greift das neue Unterstützungsprogramm „Bürgermeister*innen aktiv“ der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften Rheinland-Pfalz“ auf. Bei einer Fachtagung im Sozialministerium erhielten Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister praxisnahe Anregungen, wie sie bürgerschaftliches Engagement in ihren Gemeinden anstoßen und…
© DOC RABE Media@AdobeStock
- | Armutsbekämpfung
Sozialministerin Schall übergibt Förderbescheid über 110.000 Euro an den Landesverband Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
© MASTD
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt die Tafeln in Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr mit einer Landesförderung. Sozialministerin Dörte Schall übergab dazu heute in Mainz einen Förderbescheid von über 110.000 Euro an den Vorstand des Landesverbands Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
© MASTD
- | Inklusiver Arbeitsmarkt
Forum „Arbeiten mit Behinderung“ stellt sich neu auf – Fokus auf konkrete Maßnahmen für einen inklusiven Arbeitsmarkt
© RyanJLane@iStock
WeiterlesenDas Forum „Arbeiten mit Behinderung“ setzt sich für schwerbehinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ein. Nun startet es mit einer neuen Struktur und klarer Zielrichtung in die Zukunft: Mit frischen Impulsen und gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren möchte das Gremium die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben in Rheinland-Pfalz weiter stärken.
© RyanJLane@iStock
- | Soziales
Neue Kampagne „Dabei sein bewegt!“ stärkt soziale Teilhabe älterer Menschen – 75 neue Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter starten landesweit
© Milko@iStock
WeiterlesenBewegung im Alter wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit, die geistige Leistungsfähigkeit und auf die Lebensqualität älterer Menschen aus. Findet Bewegung überdies hinaus in einer Gruppe statt, kann sie Einsamkeit vorbeugen und Gemeinschaft stärken. Genau hier setzt die neue landesweite Kampagne „Dabei sein bewegt“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) an: Sie erweitert die bewährten Maßnahmen der…
© Milko@iStock