Pressemitteilungen
- | 10 Jahre Gemeindeschwesterplus
Vom Modellprojekt zum Landesprogramm: Gemeindeschwesterplus 2025 flächendeckend in Rheinland-Pfalz etabliert
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenDie Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Zu seinem zehnjährigen Jubiläum ist es als Landesprogramm flächendeckend in Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Starker Sozialstaat
„Fundament unserer Demokratie“ – Sozialministerinnen und Sozialminister von Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland senden gemeinsames Signal
© Tittel@iStock
Weiterlesen„Der Sozialstaat ist kein Luxus, sondern Grundlage unseres friedlichen Zusammenlebens“, so Dörte Schall, rheinland-pfälzische Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung anlässlich der aktuellen politischen Debatten.
© Tittel@iStock
- | Europäische Union
Ministerin Schall und Vorstand der LIGA in Brüssel: „Europäische Fördermittel sichern soziale Chancen in Rheinland-Pfalz“
© MASTD
Weiterlesen„Europa ist dann stark, wenn seine Sozialpolitik bei den Menschen ankommt. Am sichtbarsten wird das für uns durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Er schafft ganz konkrete Chancen für Menschen, die sonst Gefahr laufen, abgehängt zu werden – sei es beim Zugang zu Ausbildung, zu Arbeit oder bei der gesellschaftlichen Teilhabe“, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall zum Auftakt der Delegationsreise mit dem…
© MASTD
- | Soziale Teilhabe
Projekt „Gemeinsam.Digital Zweibrücken“: Digitale Teilhabe und mehr Lebensqualität für ältere Menschen
© Foto: iStock.com / anyaberkut
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung stellt für ältere Menschen eine besondere Herausforderung dar. Seniorinnen und Senioren hatten häufig in ihrem Arbeitsleben und Alltag wenig bis keine Berührungspunkte mit der digitalen Welt und den Chancen, die diese mit sich bringt. Genau hier setzt das Projekt Gemeinsam.Digital Zweibrücken an und schafft einen wichtigen Zugang zur digitalen Teilhabe. Ziel ist es, durch den Einsatz von digitalen…
© Foto: iStock.com / anyaberkut
- | Neue Wohnformen
Start der Bewerbungsphase für das Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ für 2026
© MASTD
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit WohnPunkt RLP auch 2026 gezielt wieder ländliche Gemeinden bei der Realisierung von Wohn- und Teilhabeangeboten für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Ab sofort können sich Kom-munen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erneut beim Landespro-gramm für eine professionelle Begleitung bewerben.
© MASTD