Pressemitteilungen
- | Strategieprozess Sozialraumentwicklung
„Daheim und mittendrin“: Rheinland-Pfalz investiert über eine Million Euro jährlich in innovative Projekte für ein gutes Leben im Alter
© Rawpixel@iStock
WeiterlesenMehr als 200 Fachleute aus Praxis, Wissenschaft, Verbänden, Organisationen, Politik und Verwaltung haben in den vergangenen zwei Jahren erarbeitet, wie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels die Versorgung älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zukunftsfest gestalte werden kann. Die Ergebnisse dieses Strategieprozesses wurden heute im Beisein von Sozialministerin Dörte Schall in Mainz vorgestellt. Dabei kündigte Schall neue…
© Rawpixel@iStock
- | MitMenschen! – Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit
Rheinland-Pfalz geht aktiv gegen Einsamkeit vor
© Rawpixel@iStock
WeiterlesenEinsamkeit betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, von jungen Erwachsenen über Alleinerziehende und Erwerbslose bis hin zu älteren Menschen oder Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Folgen sind gravierend: Einsamkeit gefährdet die Gesundheit und schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat daher ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“…
© Rawpixel@iStock
- | Digitale Teilhabe
Projekt ePA-Coaches RLP gestartet: Landesregierung und Medienanstalt Rheinland-Pfalz fördern sicheren Umgang mit der elektronischen Patientenakte
© MASTD
WeiterlesenAb dem 29. April soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit nutzbar sein. Sie stellt insbesondere für Menschen, die aufgrund chronischer Erkrankungen oder fortgeschrittenen Alters regelmäßig auf ärztliche Betreuung angewiesen sind, eine bedeutende Erleichterung dar. Gerade ältere Menschen, die möglicherweise weniger vertraut sind mit digitalen Technologien, benötigen gezielte Unterstützung, um die ePA sicher und effektiv…
© MASTD
- | Neue Nachbarschaften
Start des Projekts „Bürgermeister aktiv“: Landesinitiative Neue Nachbarschaften unterstützt Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Rheinland-Pfalz beim Aufbau gemeinschaftlicher Netzwerke
© DOC RABE Media@AdobeStock
WeiterlesenDie Landesinitiative Neue Nachbarschaften Rheinland-Pfalz unterstützt seit zehn Jahren engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Aufbau von Nachbarschaftsinitiativen und Gemeinschaftsprojekten. Mit dem neuen Schwerpunkt „Bürgermeister:innen aktiv“ richtet sich die Initiative nun gezielt an Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Land – als zentrale Akteure für die Mobilisierung von Engagement und den Aufbau lebendiger…
© DOC RABE Media@AdobeStock
- | Opferschutz
Neue Kooperationsvereinbarung stärkt Opferschutz in Rheinland-Pfalz
© MASTD
WeiterlesenSozialministerin Dörte Schall, Heike Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende des Weissen Rings Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. haben am 6. April 2025 eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie konkretisiert und aktualisiert die Aufgaben in der Zusammenarbeit der drei Partnerinstitutionen. Dabei geht es unter anderem um die Festlegung von…
© MASTD