Pressemitteilungen
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz
ASMK 2025: Rheinland-Pfalz setzt Akzente im Bereich Digitalisierung, KI in der Arbeitswelt und Mitbestimmung

© StMAS/Nötel/Schäffler
WeiterlesenAuf der heute in München tagenden Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) haben die Länder Beschlüsse verabschiedet, die die Arbeitswelt der Zukunft gestalten sollen. Rheinland-Pfalz setzte dabei mit eigenen Vorschlägen wichtige Akzente in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Mitbestimmung.

© StMAS/Nötel/Schäffler
- | Digitale Barrierefreiheit im Fokus
„Barrieren abbauen – online wie offline“ – Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Sozialministerin Dörte Schall betonen beim 23. Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten die Bedeutung von digitaler Barrierefreiheit

© MASTD
WeiterlesenHeute fand das 23. Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten statt, organisiert von der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ellen Kubica. Die hybrid durchgeführte Veranstaltung widmete sich dem Thema digitale Barrierefreiheit und brachte kommunale Behindertenbeauftragte, Beiratsvorsitzende sowie Interessierte aus dem Landesteilhabebeirat zusammen.

© MASTD
- | Schuldner- und Insolvenzberatung
Sozialministerin Dörte Schall eröffnet 25. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz

© Tittel@iStock
WeiterlesenUnter dem Motto „Soziale Schuldnerberatung – starke Demokratie, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe“ trafen sich heute rund 100 Fachberaterinnen und Fachberater aus dem ganzen Land bei der 25. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz.

© Tittel@iStock
- | Soziale Daseinsvorsorge
Übernahme der Angebote von Kloster Ebernach – Sozialministerin Schall: „Fortbestand der besonderen Wohnformen und Pflege in Rheinland-Pfalz gesichert“

© FG Trade@iStock
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung begrüßt die Entscheidung, dass die Alexianer aus Münster ab Januar 2026 die Hilfsangebote des Klosters Ebernach sowie der angeschlossenen Einrichtungen in Cochem und Umgebung übernehmen werden. Mit der Übernahme durch die Alexianer ist die langfristige Zukunft der Einrichtung gesichert, die insbesondere Menschen mit Behinderungen und Seniorinnen und Senioren eine…

© FG Trade@iStock
- | Fachkräftesicherung Gesundheitsfachberufe
Neuer Ausbildungsbonus und „Qualifizierungs- und Digitalisierungsstrategie Gesundheitsfachberufe RLP 2025“ – Landesregierung setzt neue Maßstäbe für die Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen

© Halfpoint@shutterstock
WeiterlesenMit einem starken Signal für die Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen hat Arbeits- und Digitalisierungsministerin Dörte Schall heute in Mainz den 10. Fachkräftegipfel Pflege- und Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz eröffnet. Im Mittelpunkt stand die neue „Qualifizierungs- und Digitalisierungsstrategie Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2025“, die gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Schulen, Praxiseinrichtungen,…

© Halfpoint@shutterstock