Pressemitteilungen
- | Künstliche Intelligenz
Mehr KI für das Land – Digitalisierungsministerium und DFKI vereinbaren Zusammenarbeit für zukunftsweisende KI-Projekte in Rheinland-Pfalz
© DFKI
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben heute eine neue Kooperationsvereinbarung für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet innovativer KI-Anwendungen für das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnet. Auf Basis der Vereinbarung sollen neue KI-gestützte Softwarelösungen entwickelt und deren Einsatz in der Landesverwaltung demonstriert werden.…
© DFKI
- | Bilanz nach einem Jahr im Amt
Ein Jahr Ministerin: Dörte Schall schafft neue Zugänge für digitale, soziale und berufliche Chancen in Rheinland-Pfalz
© MASTD/Werner-Hohensee
WeiterlesenEin Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, eine positive Bilanz. „Mein Antrieb ist es, Strukturen zu öffnen und Zugänge zu schaffen, zu sicherer Arbeit, digitaler Teilhabe und sozialer Unterstützung. Rheinland-Pfalz soll ein Land sein, in dem alle Menschen Chancen erhalten und niemand zurückbleibt“, betont die Ministerin. Mit diesem klaren Fokus wurden im…
© MASTD/Werner-Hohensee
- | Transformation
Ministerin Dörte Schall und Sabrina Stadlinger besuchen Transformationsbegleitung in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | Transformation
Ministerin Dörte Schall und Heidrun Schulz besuchen Transformationsbegleitung in Kaiserslautern
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | Ökosystem KI
Rheinland-Pfalz startet „Ökosystem KI“ für die Landesverwaltung – Ministerin Schall: „Ein Meilenstein für eine moderne Verwaltung“
© Quardia@iStock
WeiterlesenDie Landesregierung Rheinland-Pfalz setzt einen entscheidenden Meilenstein in der digitalen Transformation: Mit der Einführung des „Ökosystems KI“ wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung strukturiert, sicher und koordiniert umgesetzt. Ziel ist es, die Verwaltung effizienter zu gestalten und für die Bürgerinnen und Bürger zugänglicher zu machen.
© Quardia@iStock