Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktgipfel
Schweitzer: Gaspreisbremse muss schnell in den Betrieben ankommen – auch Weiterbildungsträger und soziale Einrichtungen müssen profitieren
Weiterlesen„Die enormen Herausforderungen durch die Energiekrise treffen auf einen bisher sehr robusten rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt. Die Landesregierung nimmt die existenziellen Sorgen der Beschäftigten und der Unternehmen dennoch sehr ernst“, machte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer heute anlässlich des dritten Arbeitsmarktgipfels mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern der Landesregierung deutlich.
- | Soziales
Schweitzer: Einführung eines Bürgergeldes ist ein sozialpolitischer Meilenstein
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute im ersten Durchgang über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Bürgergeldes beraten. Die Bundesregierung will die Grundsicherung zu einem modernen Bürgergeld fortentwickeln, um so die staatliche Unterstützung bürgernäher, unbürokratischer und zielgerichteter zu gestalten. „Die Einführung eines Bürgergeldes ist ein großer Meilenstein in der Sozialpolitik. Gerade in Zeiten großer Unsicherheiten…
- | Transformationsagentur
Schweitzer: LIGA wichtige Partnerin in der Transformation der Sozialwirtschaft
Weiterlesen„Mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ist das Netzwerk der Transformationsagentur um eine Partnerin gewachsen, die für uns eine besondere Bedeutung hat“, erklärte Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Transformationsagentur in Mainz.
- | Armutsbekämpfung
Schweitzer: Landesprogramm „Energiekrise begegnen“ läuft an
Weiterlesen„Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die dadurch steigenden Energiepreise sind überall spürbar. Viele Haushalte, die die dramatischen Kostensteigerungen bisher noch aus eigener Kraft stemmen konnten, kommen im Winter an ihre Belastungsgrenzen“, erklärt Sozialminister Alexander Schweitzer. Um Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, stärkt die Landesregierung nun die Angebote der Energieberatung im Land. Im Rahmen…
- | Digitale Suchtberatung
Digitale Suchtberatungsplattform „DigiSucht“ gestartet
WeiterlesenSuchtberatung per Messenger, Videochat und mithilfe digitaler Tools: Die länder- und trägerübergreifende Plattform „DigiSucht“ ermöglicht ab sofort einen niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu kostenfreier und professioneller Suchtberatung. Auf der Online-Plattform erhalten suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige Hilfe und Beratung von qualifizierten Suchtberaterinnen und Suchtberatern. Bei Bedarf erfolgt eine…