Pressemitteilungen
- | Karriere statt Barriere
„Sprachrohr für mehr Inklusion in den Betrieben“ – Schweitzer ruft zur Teilnahme an Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen auf
WeiterlesenAb dem 1. Oktober 2022 werden die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Dienststellen neu gewählt. Die Wahlen finden regelmäßig alle vier Jahre zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November statt.
- | Digitale Teilhabe
Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz 2022 – Souverän digital unterwegs
WeiterlesenInformation, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter stehen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz, die erstmals seit 2019 heute wieder in Präsenz stattfindet. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kommen Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs sowie Digital-Botschafterinnen und -Botschafter zusammen, um sich über neue Trends und Entwicklungen zur Förderung der digitale Teilhabe älterer…
- | Fachtag der Landesinitiative Neue Nachbarschaften in Mainz
Zuverlässige Nachbarschaftshilfen tragen dazu bei, dass ältere Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können
WeiterlesenFür Sozialminister Alexander Schweitzer sind gut funktionierende Nachbarschaftsnetze in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Pfeiler für Begegnung, gegenseitige Hilfe oder gemeinsame Aktivitäten. „Insbesondere ältere und alleinlebende Menschen profitieren von diesen Kontakten und können so gut in vertrauter Umgebung zu Hause wohnen bleiben“, erklärt der Minister anlässlich der Fachtagung der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Vinzentius-Krankenhaus in Landau
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Vinzentius-Krankenhaus in Landau in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1.884.445,68 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung einer durchgehenden, strukturierten, digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation.
- | Messe für mehr Inklusion und soziale Teilhabe
Sozialminister Schweitzer: „Niedrigschwellige Zugänge zu Berufen und zugängliche Information in jeder Form sind ein Schlüsselelement der Teilhabe für alle“
WeiterlesenZwei Tage lang dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema "Teilhabe für alle! Wie wollen wir 2030 zusammenleben?“. Bei der Messe INKLUSIVA, die am 2. September digital startet, geht es um den Austausch, wie gesellschaftliches inklusives Leben in der Zukunft aussieht und welche Prozesse jetzt anzustoßen sind, um den Wandel aktiv zu gestalten. „Die Messe macht dabei gute Beispiele in allen Lebensbereichen sichtbar und den…